|
|
... im östlichen
Schurwald ganz oben |
|
 |
Adelberg ist die am höchsten gelegene Gemeinde des östlichen
Schurwaldes; von hier schweift der Blick in Richtung Osten über die
Kaiserberge Hohenstaufen und Hohenrechberg bis hin nach Geislingen.
Aber "ganz oben" ist nicht nur geographisch gemeint - kaum eine
andere Gemeinde des östlichen Schurwaldes hat so viel Sehens- und
Besuchenswertes zu bieten wie Adelberg!
|
|
Geschichte:
Mit Adelberg verbindet man zunächst das Kloster. Dessen Anfänge
gehen in das Jahr 1054 zurück. Es stand dann unter dem Schutz der Staufer
und wurde 1476 nach Lauffen am Neckar verlegt.
Das Dorf Adelberg gehörte zunächst nicht zum Kloster und hatte auch
einen eigenen Namen ("Hundsholz"). Im Jahre 1240 findet sich die
erste Erwähnung dieses Dorfes in einer Klosterchronik, als ein Teil des
Dorfes an das Kloster ging. An den Namen "Hundsholz" erinnert auch
noch der Hund im Adelberger Wappen.
Adelberg kam erst im Jahre 1938 zum Kreis Göppingen und hat heute etwa
2000 Einwohner.
|
Sehenswert:
Als staatlich anerkannter Erholungsort hat sich die Gemeinde auch über
den Kreis Göppingen hinaus einen guten Ruf erworben. Dafür sorgen ein
Campingplatz mit 540 Plätze und einem Haus des Gastes und das Sport- und
Erholungszentrum "Klosterpark".
Das Wellenhallenbad im Klosterpark musste die Gemeinde aus Kostengründen
bis auf Weiteres aufgeben, auch die zuletzt noch betriebene Sauna gibt es
(derzeit) nicht mehr.
In der Winterzeit erfüllt sich jedoch die Eishalle noch regen
Publikumsinteresses.
Im kulturellen Bereich hat die Klosteranlage mit den sehenswerten
Baudenkmalen und Kunstschätzen, dem Museum in der "Klostervilla" und der bekannten
Ulrichskapelle viel zu bieten.
Sehr bekannt sind auch die alljährlichen Freilichtspiele und die
Veranstaltungen in der Prälatur.
Rund um Adelberg gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten zu wandern oder
zu einer Radtour.
Besonders beliebt ist die Umrundung des
Herrenbachstausees (ca. 1,5 h).
|
Weitere Informationen und Links zu Adelberg:
Diese wurden aufgenommen, sofern sie auf einen eigenen
Webauftritt führen oder weitere Informationen beinhalten. Sollten hier
Links fehlen bitte ich um Mitteilung.
|